Mit Liebe, Geduld und großem Respekt vor dem Material erweckt sie zeitgenössische Skulpturen zum Leben, sei dies figurativ oder abstrakt.
Mit diversem Handwerkzeug und verschiedenen Techniken die sie über Jahre hinweg erworben hat verwandelt sie ausgesuchte Steinblöcke : meißeln, fräsen, raspeln, gravieren, polieren… bis eine graziöse Tierfigur oder eine elegante, künstlerische Komposition entsteht.
Während dem gesamten Ablauf der Gestaltung entsteht eine emotionale Beziehung zwischen Künstlerin und Naturstein. Mit Feingefühl und Fingerfertigkeit lässt sie ihrer Fantasie freien Lauf und optimiert dabei bereits vorhandene Formen.
Erkunden Sie die poetische Welt der Steinskulptur von Louise Vesco und lassen Sie sich von der Schönheit ihrer mit großer Hingabe gefertigten Kreationen hinreißen.
Weiche Steinarten •
Rohe
Schönheit •
Bei der Arbeit mit dem Stein geht es vor allem darum diesen zu beobachten und sich die Zeit zu nehmen seine Silhouette, seine Proportionen, seine Rauheit, seine Fehler und seine Struktur zu verstehen. Es ist nicht die Künstlerin die die endgültige Form vorgibt, sondern der Stein der in seiner ursprünglichen Natur veredelt wird.
Hat man sich für die zukünftige Skulptur entschieden ist Geduld gefragt ; man führt einen Dialog mit dem Stein.
“Tu es dodu, petit oiseau, il va falloir gommer tout ça.”
Der weiche, rohe Stein wird zu einer reinen Leinwand auf welcher der Zauber der Schöpfung zum Ausdruck kommt. Mit Hilfe von Meißel, Hammer, Raspel und Feile bearbeitet Louise mit Geduld und Präzision dieses sorgfältig ausgewählte und empfindliche Material.
Speckstein (auch Seifenstein genannt) hat eine geradezu streichelnde Weichheit. Alabaster, mit seiner zarten Transluzenz, fängt das Licht ein. Und Selenit verfügt über eine elegante Satin-Vollendung.
Jede dieser Steinarten inspiriert mit seinen Tonungen und Besonderheiten zu einzigartigen Kreationen in denen sich die Einfachheit und Bescheidenheit der Künstlerin mit der rauen Schönheit der Natur vermischen.
Angefangen hat alles während eines Einführungskurses in die Steinbearbeitung : mit einer Skulptur eines Stiers. Seitdem sind Tiere ein beliebtes Motiv im Werk der Künstlerin : Vögel, Schildkröten, Schnecken und Fische bevölkern ihr Atelier.
Louise Vesco arbeitet aber auch mit nicht-figurativen Formen welche die Steinart auf organische Weise hervorhebt. Durch das Spiel von Texturen und Farben entsteht dann eine perfekte Gleichgewichtsreaktion des Glanzes.
Den Stein bearbeiten •
Nach einer arbeitsreichen Karriere im Bereich der Kommunikation nutzt Louise Vesco den Ruhestand um sich den kreativen Liebhabereien zu widmen welche ihr besonders viel Spaß bereiten. Die Kunst der Steinbearbeitung entdeckte sie erst kürzlich durch Zufall.
Und diese neue Begeisterung verlässt sie nicht ! Sie erklärt :
«Schon frühzeitig hat mich die Schönheit natürlicher Materialien fasziniert.
Bewundern, berühren, erforschen : Stoff, Holz, Erde oder Stein… derer Stärke und Rauheit erfassen… sie zum Ausdruck zu bringen… sie zu offenbaren.
Ich habe mich mit jedem dieser Materialen beschäftigt, jedoch erst spät im Leben. Und während eines Modellierkurses entdeckte ich dann das bearbeiten von Steinarten.
Es hat sofort gefunkt. Und so entstand meine große Passion zum Stein.
Ich besuchte mehrere Schulungen bei verschiedenen Fachleuten. Dies ermöglichte es mir neue Techniken zu erlernen damit ich besser mit Speckstein, Alabaster und Selenit arbeiten kann.
Mir gefällt die Beziehung die mit dem Stein entsteht. Beim kreieren offenbart jedes Stück seine Farben, Formen und Strukturen. Es gibt viele Überraschungen und Herausforderungen zu meistern. Und manchmal erfordert dies ein Abweichen vom ursprünglichen Projekt.
Von einem rohen Steinblock bis zum gewünschten Resultat ist es eine lange Reise. Dies nährt mich und erweckt viele Emotionen in mir. Die Steinskulptur bereitet mir sehr viel Freude und ein tiefes Wohlbefinden.»
Vom 1. Mai bis zum 4. Mai 2025 im Schloss La Sarraz
Juni 2024
17 - 27 Oktober 2024
Ausstellungen bei Kunstveranstaltungen oder Galerien, Kunsthandwerksmärkten und anderen Möglichkeiten die Arbeit und das Talent von Louise Vesco zu entdecken.
Seit dem Bestehen ihrer Leidenschaft für die Steinskulptur hat sich Louise Räumlichkeiten in den Ateliers de la Côte in Etoy eingerichtet. Hier gestaltet, formt, poliert und verschönert sie ihre einzigartigen Kreationen und verleiht ihnen Aussehen. Hier werden ihre Kunstwerke auch ausgestellt und Louise freut sich — nach Vereinbarung — Sie bei sich begrüßen zu dürfen.
Les Ateliers de la Côte / Route de Pallatex 5 / 1163 Etoy